for navigation
Logo: Gerhard Grenzing

main navigation:
Jump over main navigation



  • Start
  • Who we are
  • Organs
  • Publications
  • CDs
  • Contact
  •   CASTELLANO
  • CATALÀ
  • DEUTSCH
  • english


  • Opuslist
  • REFERENZ INSTRUMENTE:
  • new instruments
  • | Restorations
  • | Small Instruments

(Photo: R-D. Best, S. Haberland, M. Hernandez, Eine Orgel für Großhansdorf e.V.)


Auferstehungskirche Grosshansdorf

Project and description >> Stop List

Die Spieltraktur ist vollmechanisch.

Die Nomalkoppeln der Werke sind ebenfalls mechanisch. Die Oktavkoppeln werden elektrisch über präzise und sensible Sensoren in der Tastenmechanik angesteuert, es gibt frei programmierbare Koppelzüge (z.B. als Intervallkoppeln).

Die Registertraktur ist elektrisch, mit elektronischer Setzeranlage für ca. 5000 Speicherplätze (incl. USB-Speicheranschluss und Touchscreen).

Die Orgel hat ein elektronisches Bussystem. Letzteres eröffnet unter anderem die Möglichkeit, in Zukunft z.B. einen zweiten mobilen Spieltisch elektronisch anzukoppeln, der bei Musikaufführungen vorne im Altarraum unterstützen kann.

Eine Sonderspende finanzierte den Einbau eines Carillons, das auch als Zimbelstern gespielt werden kann.

Insgesamt klingen in der Orgel 2174 Pfeifen.

I Solo C-a''' II HW C-a''' III SW C-a''' Pedal C-f'
1 Gedackt 8' 1 Bourdun 16' 1 Geigentprinzipal 8' 1 Prinzipal 16'
2 Prinzipal 4' 2 Prinzipal 8' 2 Bordun 8' 2 Subbass 16'
3 Traverse 2' 3 Rohrflöte 8' 3 Salicional 8' 3 Octavbass * 8'
4 Sesquialtera II 4 Gamba 8' 4 Voix Celeste 8' 4 Gedacktbass * 8'
5 Vox humana 8' 5 Octave 4' 5 Fugara 4' 5 Octave 4'
6 Spitzflöte 4' 6 Traversflöte 4' 6 Posaune 16'
7 Quinte 2'2/3 7 Flageolet 2'
8 Octave 2' 8 Cornettino (2'2/3) III
9 Mixtur (1'1/3) IV  9 Plein jeu 2' IV
10 Trompete 8' 10 Trompette Harm 8'
11 Oboe 8'
top of page
A
A
A
font size - info@grenzing.com - Disclaimer- Privacy Policy